Skip to main content
21. Mai 2017

MuKiKa - International sucht ehrenamtliche Leiterinnen

Das seit vielen Jahren beliebte Treffen von Mutter-Kind-Kaffee International findet jeden Dienstag im Schönbeinsaal, Am Klosterhof 13 (hinter der Festkelter), von 15 bis 16.30 Uhr, statt. In dieser Gruppe können Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren beim Spielen und einer Tasse Kaffee neue Leute, Kulturen und Sprachen kennen lernen. Menschen unterschiedlicher Nationalitäten kommen hier zusammen und können über alltägliche Dinge reden, sich gegenseitig unterstützen und neue Freunde in Metzingen finden. Vor allem können die Kleinen miteinander spielen, singen und basteln und lernen ein freundschaftliches Miteinander. Einmal im Monat gibt es ein besonderes Programm mit einem Ausflug in die nahe Umgebung oder einer speziellen Bastelarbeit. Für die Kinder und die Eltern ist diese wöchentliche Begegnung eine wunderbare Bereicherung ihres Alltags und ein mit Freude erwartetes Ritual, wenn jeden Dienstagnachmittag der Treff stets mit einer gemeinsamen Begrüßung beginnt und auch ebenso mit einer fröhlichen Verabschiedung endet.

MoBiLE sucht für die MuKiKA-Leitung zwei weitere ehrenamtliche Frauen, die pädagogische Erfahrungen mitbringen und mit Hingabe und Begeisterung mit den Kleinen und ihren Eltern gemeinsam sinnvolle und freudvolle Nachmittage gestalten, so können sie sich auch gegebenenfalls wöchentlich abwechseln.

MoBiLE freut sich über Ihr Interesse und nähere Informationen können Sie mittwochs oder samstags, von 9 bis 12 Uhr, persönlich im MoBiLE-Büro erfragen, natürlich auch telefonisch. E-Mails und Nachrichten auf dem Anrufbeantworter beantworten wir schnellstmöglich.

Eine nette Begleitung für morgendliche Spaziergänge sucht eine ältere Dame, die sich aufgrund ihrer 85 Lebensjahre mehr Sicherheit und Geselligkeit wünscht. Genauere Informationen bekommen Sie wie immer im MoBiLE-Büro.

Das MoBiLE Büro, Am Klosterhof 13, (hinter der Festkelter),
ist jeden Mittwoch und Samstag, von 9 bis 12 Uhr geöffnet
oder Sie sprechen auf Band.
Telefon: 07123/ 381 494
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.mobile-metzingen.org