Skip to main content
10. März 2025

Pedelec-Sicherheitstraining für Senioren

Die Anzahl der Pedelec-Nutzer nimmt weiterhin ständig zu. Erfreulicherweise hilft die elektrische Unterstützung gerade auch älteren Radler*innen ihre Mobilität zu erweitern. Aber der Umgang mit dieser Technik sollte gelernt und richtig angewandt werden.

Zu Beginn der Radelsaison findet auf Vermittlung von MoBiLE, dem Metzinger Büro für bürgerschaftliches Engagement ein Pedelec-Sicherheitstraining für Senioren statt.

Termin: Dienstag, 29. April 2025 von 13:30 bis 16:30 Uhr  auf dem Verkehrsübungsplatz in der Hofbühlstraße in Neuhausen.

Ein zweiter Termin ist am Dienstag 06. Mai 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr auf dem Verkehrsübungsplatz Auchtertstraße in Metzingen

Weitere Termine sind im Sommer geplant diese werden rechtzeitig veröffentlicht.

Bei diesem Training werden gezielt die „Basics“ für das sichere Beherrschen und Verhalten des eigenen Pedelecs trainiert, dazu gehören u.a. die ideale Sitzposition, das sichere Anfahren und Anhalten, die richtige Blickführung, Sitz- und Armhaltung, das sichere Langsamfahren sowie das richtige Lenken aber auch das richtige Bremsen, auch in Notsituationen.

Veranstaltet wird das Sicherheitstraining durch die Kreisverkehrswacht Reutlingen-Münsingen e.V.

Teilnehmen kann jedermann/jedefrau mit dem eigenen, verkehrssicheren Pedelec und einem geeigneten Schutzhelm. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr.

Eine Anmeldung mit Name, Anschrift und Telefonnummer ist erforderlich.  Anmeldungen werden ab sofort telefonisch oder per Email vom MoBiLE-Büro angenommen. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Personen beschränkt,  es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.

Weitere Auskünfte im MoBiLE-Büro im Klosterhof 13 welches jeden Mittwoch und am ersten Samstag im Monat für eine direkte Kontaktaufnahme von 09:00 bis 12:00 Uhr besetzt ist. Außerhalb der Bürozeiten sprechen Sie auf den Anrufbeantworter oder senden Sie eine Email. MoBiLE wird sich dann zeitnah bei Ihnen melden.

Telefon: 07123/ 381 494                      

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.mobile-metzingen.org